Seit vier Jahren fliege ich pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit zu einer Konferenz nach Salzburg. Jedes Mal freue ich mich wie ein kleines Kind auf die weihnachtlich geschmückte Altstadt, köstliche Mozartkugeln und die traumhafte Aussicht auf die Salzburger Stadtberge. Zur Einstimmung träumen wir uns mit euch durch zehn Instagram-Fotos … Weiterlesen
{Gesehen}: die schönsten silbernen Teekannen, wunderschöne Riads, gewundene Gassen in den Medinas, nietenbeschlagene Holztüren, hübsche Dachterrassen, abendliche Menschenmassen auf dem Djemaa El Fna in Marrakesch, den rauen Atlantik, alte Fischerboote und die Mellah in Essaouira, die wunderschöne Zisterne in El Jadida, die Lagune in Oualidia, Kasbahs, den Hassan-Turm und … Weiterlesen
Wir haben wohl noch nie so viele Katzen und Katzenbabys gesehen wie auf unserer Reise durch Marokko. Marokkos kleine Tiger sind überall: sie schlafen auf zum Verkauf stehenden Teppichen und Decken, balancieren auf Dächern oder dösen gemächlich unter Bäumen. Wundervolle Geschöpfe Wir selbst sind große Katzenliebhaber (das spiegelt sich … Weiterlesen
Wie wir unsere Reiseerinnerungen konservieren
8. November 2015 | ⌚ Lesedauer: ca. 2 MinutenDer Urlaub ist vorbei, die Koffer ausgepackt, die Wäsche gewaschen und statt luftiger Hosen und T-Shirts ist wieder lange Kleidung angesagt. Doch es gibt immer wieder die Momente, die uns an vergangene Reisen erinnern. Welche genau das sind, verraten wir euch hier, denn reisen-fotografie.de hat zur Blogparade aufgerufen :) … Weiterlesen
Riad Nafiz 54 Derb Ouled Ben Sebaa, Sidi Mimoun, Marrakesch Für unsere letzten Tage in Marrakesch wollten wir uns wieder ein hübsches Riad innerhalb der Medina buchen. Während unserer Reise durch Marokko haben wir die kleinen Stadthäuser mit den wunderschönen Innenhöfen und Dachterrassen sehr zu schätzen gelernt. Gastfreundschaft wird durch die familiäre … Weiterlesen
Jardin Majorelle Rue Yves Saint Laurent, Gueliz, 40090 Marrakesch 01. Oktober bis 30. April: 08:00 bis 17:30 Uhr 01. Mai bis 30. September: 08:00 bis 18:00 Uhr Eintritt: 70 MAD, Berbermuseum: 30 MAD Der Jardin Majorelle ist weit bis über die Grenzen Marrakeschs hinaus bekannt. An unseren letzten Tagen … Weiterlesen
Marokko könnt ihr ganz einfach mit Bus und Bahn bereisen. Neben dem öffentlichen Nahverkehr (den wir nicht nutzten) gibt es ein gut ausgebautes Fernbusnetz, das Orte miteinander verbindet, die nicht an das Schienennetz angebunden sind. Mit dem Bus durch Marokko Im Norden des Landes ist das Schienennetz zwischen den … Weiterlesen
Die wunderschönen Tage in Chefchaouen gingen zu Ende und die Kehrseite einer jeden Reise ins Gebirge wartete auf uns: Rechtskurve, Linkskurve, runter den Berg und wieder hoch. Schon bei der Reise durch Myanmar stellt uns das ständige Auf und Ab auf die Magenprobe. Aber was hilft’s, da müssen wir … Weiterlesen
Als Backpacker unterwegs: Wo lohnt es sich zu sparen?
13. Oktober 2015 | ⌚ Lesedauer: ca. 3 MinutenAls Reisende braucht ihr vor allem für drei Dinge Geld: für einen Schlafplatz, für Essen und für einen fahrbaren Untersatz. Das alles gibt es in ganz unterschiedlichen Preisklassen: Das 5-Sterne Hotel für einen Monatslohn vs. 5 EUR pro Nacht im Hostel, der kleine Snack am Street Food Stand vs. … Weiterlesen
Mitten in Tanger liegt der zentrale Busbahnhof. Von dort aus ging es für uns im CTM-Bus nach Chefchaouen ins Rifgebirge. Von allen Städten, die auf unserer groben Reiseplanung standen, waren wir am meisten auf Chefchaouen im Rifgebirge gespannt. Warum? Weil wir sehen wollten, wie ob die blaue Stadt wirklich … Weiterlesen
Die Aussicht auf Streetart-Werke von verschiedenen marokkanischen Künstlern zu bewundern, lockte uns von Tanger nach Asilah. Von unserem Riad in der Nähe des Petit Socco war es nicht weit bis zum Hafen, von dem aus Grands Taxis nach Asilah fahren sollten. Doch von klassischen Sammeltaxis war am Hafen keine … Weiterlesen
Unser nächstes Ziel war Tanger. Von Rabat aus fuhren wir 4,5 Stunden mit dem Zug in den hohen Norden Marokkos an die Mittelmeerküste. Wir waren neugierig auf das Tor nach Afrika und als Streetart-Fans wollten zudem von dort aus noch einen Ausflug ins rund 50km entfernte Küstenstädtchen Asilah einlegen. … Weiterlesen
Einen Abstecher in die marokkanische Hauptstadt Rabat hatten wir in unserer ursprünglichen Reiseplanung nicht vorgesehen. Im Nachhinein sind wir allerdings froh, dass wir hier doch noch einen Stopp einlegten. Ursprünglich wollten wir von El Jadida direkt nach Tanger fahren, doch aufgrund des muslimischen Opferfestes gab es keine passende Verbindung … Weiterlesen
Oualidia ist ein hübsches kleines Örtchen an der marokkanischen Atlantikküste, ungefähr auf halber Strecke zwischen Safi und El Jadida gelegen. Das Besondere an Oualidia ist seine Lagune. Wir wollten diese Lagune unbedingt sehen, weshalb wir in unserer ursprünglichen Reiseplanung eine Übernachtung in Oualidia einplanten. Doch diesen Plan modifizierten wir: … Weiterlesen