Ziele für das 9-Euro-Ticket ab Berlin: 17 Ausflugsziele im Berliner Umland

Geschrieben am

Das 9-Euro-Ticket kommt – und abseits der andauernden Diskussion über überlastete Züge stellt sich vor allem die Frage, welche Orte ab Berlin im Nahverkehr gut erreicht werden können. Oder kurz: Wohin mit dem 9-Euro-Ticket ab Berlin (für einen Tagesausflug)?

Wir haben in der Vergangenheit bereits viele Toure mit dem Zug ins Berliner Umland (lies: Brandenburg) unternommen und wollen dir mit diesem Beitrag ein paar Ideen für deine nächsten Kurztrips auf den Weg geben. Die jeweils angegebene Fahrzeit bezieht sich auf die Abfahrt ab dem Berliner Hauptbahnhof.

Du hast es eilig? Hier sind die Ausflugsziele in der Übersicht:

ReisezielFahrzeitUmstieg
Potdam30minnein
Chorin45minnein
Brandenburg45minnein
Oranienburg45minnein
Beelitz Heilstätten45minnein
Werder45minnein
Bad Saarow1hja
Frankfurt Oder1h15minnein
Spreewald (Lübbenau)1h15minnein
Cottbus1h15minnein
Eisenhüttenstadt1h30minnein
Neuruppin1h30minnein
Magdeburg1h45minnein
Waren an der Müritz1h45minnein
Ludwigslust2hnein
Rostock2h30minnein
Usedom3hja

Du möchtest mehr über die einzelnen Ziele erfahren? Kommt sofort!

Ausflugsziele für das 9-Euro-Ticket ab Berlin (mit eigenen Artikeln bei uns)

Fangen wir mit den Orten an, über die wir Beiträge geschrieben haben.

Kloster Chorin

kloster chorin
Blick auf das Kloster in Chorin

Das Kloster in Chorin lädt dich zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Hier findest du unseren Chorin Reisebericht.

  • Fahrzeit: ~45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Brandenburg

Blick auf die Havel in Brandenburg
Wasser, überall Wasser – so sieht es in Brandenburg (Stadt) aus

Wir waren von Brandenburg (Stadt) sehr positiv überrascht und vor allem die Nähe zum Wasser ist auch an warmen Tagen ideal. Hier geht es zu unserem Brandenburg Reisebericht.

  • Fahrzeit: ~45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Potsdam

Blick auf das Neue Palais in Potsdam
Das Neue Palais an der Westseite des Parks Sanssouci in Potsdam

Potsdam darf natürlich auf unserer Liste nicht fehlen, wenngleich es für einen Besuch das 9-Euro-Ticket nicht zwingend gebraucht hätte. Unseren Potsdam Reisebericht findest du hier.

  • Fahrzeit: ~30min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Frankfurt an der Oder

Lichtspieltheater der Jugend in Frankfurt an der Oder
Blick auf das „Lichtspieltheater der Jugend“ in Frankfurt an der Oder

Ohne Umstieg kommst du nach Frankfurt an der Oder. In unserem Frankfurt an der Oder Reisebericht kannst du nachlesen, was dich dort erwartet.

  • Fahrzeit: ~1h15min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Ausflugsziele für das 9-Euro-Ticket ab Berlin (ohne eigenen Artikel bei uns)

Häufig kommen wir beim Schreiben nicht hinterher – deshalb haben wir für diese Orte noch keinen Artikel veröffentlicht. Nichtsdestotrotz: Es sind wirklich schöne Ausflugsziele und häufig auch für Tagestrips geeignet! Damit du auch noch kurzentschlossen auf Reise gehen kannst, haben wir sie dir nach der Reisedauer aufsteigend sortiert.

Oranienburg

Schloss Oranienburg
Blick auf das Schloss in Oranienburg

Oranienburg liegt wie Potsdam im C-Bereich und ist damit ein Ziel, was auch außerhalb des 9-Euro-Tickets gut zu erreichen ist. Neben der Gedenkstätte Sachsenhausen lässt sich auch in der kleinen Altstadt und dem großen (Schloss-)Garten viel entdecken.

  • Fahrzeit: ~45 min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Beelitz Heilstätten

Dekobett vor den Heilstätten in Beelitz
Beelitz-Heilstätten gehören zu den größten „Lost Places“ in Deutschland

Die Beelitzer Heilstätten sind ein guter Ort für Fototouren (innerhalb der geführten Touren) und im Baumwipfelpfad lässt sich die historische Anlage von oben erleben.

  • Fahrzeit: ~45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Werder

Langsam geht die Sonne über der Altstadt-Insel in Werder unter

Bei Werder denken viele an das Baumblütenfest – das Städtchen lohnt sich auch abseits des Festes für einen kurzen Ausflug. Die Altstadt auf der kleinen Insel ist sehr gut erhalten und lädt zum Schlendern ein.

  • Fahrzeit: ~45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Bad Saarow

Scharmützelsee in Bad Saarow bei Sonnenuntergang
Blick auf den Scharmützelsee

Direkt am Scharmützelsee gelegen, bietet Bad Saarow wunderbare Erholungsmöglichkeiten für gestresste Großstädter. Ob im kleinen (Sand-)Strandbad, auf einem (mietbaren) Boot oder in der Therme – hier dreht sich alles ums Wasser.

Wer möchte, der macht einen Stopp beim WakePark Petersdorf, um sich dort über das Wasser ziehen zu lassen. Oder ihr stoppt beim Scharmützelbob und fahrt dort den Berg herunter.

  • Fahrzeit: ~1h
  • Umstieg notwendig: ja (in Fürstenwalde)
  • Mehrmals täglich

Spreewald in Lübbenau

Der Spreewald aus der Kanuperspektive
Auf meinem Schiff, da bin ich Kapitän – ganz entspannt mit dem Kanu durch den Spreewald paddeln

Natur pur wartet im Spreewald und lädt zu Aktivitäten wie Kanufahrten oder Radtouren ein. Wer lieber anderen das Rudern überlässt, der kann sich auf einem traditionellen Spreewald-Kahn durch die Kanäle chauffieren lassen. Wonach der Sinn auch steht: Der Spreewald ist definitiv ein lohnendes Ziel!

Die Stadt Lübbenau ist der perfekte Startpunkt, aber auch andere Städte bieten sich für deine Erkundung an.

  • Fahrzeit: ~1h15 min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Cottbus

Blick auf den Marktplatz in Cottbus
Der Cottbuser Marktplatz ist definitiv sehenswert

Warst schonmal in Cottbus? Nein? Dann ab an die Spree in Cottbus und dort unter anderem den Marktplatz erleben.

  • Fahrzeit: ~1h15 min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Eisenhüttenstadt

Sozialistisches Kaufhaus in Eisenhüttenstadt
In keiner anderen deutschen Stadt könnt ihr den Sozialismus so stark spüren wie in Eisenhüttenstadt

Tom Hanks machte „Iron Hut City“ in den USA bekannt, als er in einer Talkshow von seinem Besuch in Eisenhüttenstadt sprach. Warum das Schwärmen für diese kleine Stadt in Ostbrandenburg? Nun, in Eisenhüttenstadt erwartet dich eine sozialistische Planstadt, die für die Arbeiter der nahegelegenen Eisenhütte erbaut wurde.

  • Fahrzeit: ~1h30min
  • Umstieg notwendig: manchmal
  • Mehrmals täglich

Neuruppin

Herbst am Ruppiner See
Wunderschönes Farbenspiel am See in Neuruppin

Die Fontanestadt (der Dichter Theodor Fontane wurde hier geboren) gilt (inoffiziell) als die preußischste aller preußischen Städte, da die Stadt 1787 einem Feuer zum Opfer fiel und anschließend generalstabsmäßig neu geplant wurde. Die sehr gut erhaltene Altstadt und Parks sowie der Ruppiner See sind nur einige der Gründe für einen Besuch. Wer möchte, der kann der Fontane-Therme einen Besuch abstatten.

  • Fahrzeit: ~1h30 min
  • Umstieg notwendig: nein (ab Berlin Gesundbrunnen)
  • Mehrmals täglich

Magdeburg

Dom und Elbe in Magdeburg
Blick auf den gotischen Dom und die Elbe

Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt liegt direkt an der Elbe und lässt sich zu Fuß wunderbar erkunden.

  • Fahrzeit: ~1h45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Waren an der Müritz

Blick auf Waren an der Müritz
Blick über den See Müritz auf die Stadt Waren

Das Städtchen Waren an der Müritz liegt nicht an einem Fluss, sondern am See und ist mit viel Wasser und einer kleinen Altstadt gesegnet.

  • Fahrzeit: ~1h45 min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Ludwigslust

Schloss Ludwigslust
Blick auf das Schloss in Ludwigslust

Wenn du etwas weiter fahren möchtest, dann ist ein Tagesausflug nach Ludwigslust ein schönes Ziel. Dort kannst du die Altstadt und das Schloss samt großem Schlossgarten erkunden.

  • Fahrzeit: ~2h
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Rostock (und Warnemünde)

Leuchtturm Warnemünde und Teepott
Blick auf den Leuchtturm und den „Teepott“ in Warnemünde bei Rostock

Die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommers ist per Direktzug zu erreichen. Rostock selbst liegt nicht direkt an der Ostsee, weshalb Warnemünde mit dem „Alten Strom“ sowie dem Sandstrand DER Anlaufpunkt für viele Touristen ist. Vom Rostocker Hauptbahnhof sind es rund 20 Minuten mit der S-Bahn zum Strand (mehrmals stündlich). Allerdings hat auch Rostock selbst viel Sehenswertes wie den großen Marktplatz und alte Stadttore zu bieten!

Ein Tipp: Von Warnemünde könnt ihr mit dem Bus weiter nach Nienhagen in den Gespensterwald fahren. Dieser Buchenwald direkt an der (nicht so hohen) Steilküste ist so ungewöhnlich verästelt, dass wahrhaft gespenstische Bilder entstehen.

Gespensterwald Nienhagen
Der Gespensterwald in Nienhagen liegt direkt an der Steilküste
  • Fahrzeit: ~2h45min
  • Umstieg notwendig: nein
  • Mehrmals täglich

Usedom

Seebrücke in Ahlbeck
Die Seebrücke im Kaiserbad Ahlbeck

Noch ein Ziel an der Ostsee: Um nach Usedom zu kommen, musst du in Züssow umsteigen. Da Kathleen auf Usedom groß geworden ist, sind wir immer wieder und zu unterschiedlichen Jahreszeiten auf der Insel – und es lohnt sich! Technikinteressierte können die Wiege der Raumfahrt in Peenemünde erkunden. Sowohl Touren als auch das Museum sind empfehlenswert.

  • Fahrzeit: ~3h
  • Umstieg notwendig: ja
  • Mehrmals täglich

Noch mehr Ideen für Ausflugsziele ab Berlin gesucht?

Bei der Suche nach Ausflugszielen für dein 9-Euro-Ticket kannst du zwar auch die DB Navigator-App nutzen, aber unter bahn.guru gibt es eine noch komfortablere Möglichkeit, um interessante und direkt von Berlin aus mit dem Nahverkehr erreichbare Ziele zu finden. Wie wäre es mit Eberswalde samt Ausflug zum Schiffshebewerk in Niederfinow? Warst du schonmal in Schwerin oder Wismar? Oder wie wäre es mit Angermünde und Prenzlau?

Welche Direktverbindungen gibt es im Nahverkehr ab Berlin? bahn.guru zeigt es! Dunkelgrün sind Verbindungen bis 1h Fahrzeit

Und natürlich besteht auch die Möglichkeit, mit dem 9-Euro-Ticket und vielen Umstiegen beliebig weit zu fahren. Uns wird es vermutlich unter anderem nach Lutherstadt Wittenberg verschlagen.

Wenn du ein Abo der BVG hast, dann brauchst du das 9-Euro-Ticket nicht zu kaufen – deine „Fahrcard“ wird bundesweit anerkannt.

Über Stephan

Stephan ist im Urlaub der Steuermann von Fahrzeugen und (den meisten) technischen Geräten.

0 Kommentar(e)

Jetzt kommentieren

Your email address will not be published.